Statt gehäkelt, wurde hier in letzter Zeit eher genäht. Vorlieben ändern sich eben manchmal. Trotzdem habe ich meine Häkelfähigkeiten nicht verlernt. Beweis dafür sind die Babymütze mit Schmetterling sowie eine neue Babydecke – alles gehäkelt.
Die Häkelmütze mit Strudelmuster entstand nach einer gut verständlichen Anleitung aus dem Buch be Beanie! Kids: Häkelmützen für Jungs und Mädels.
(Lediglich der Strudel ist gar nicht richtig strudelig – keine Ahnung, woran das liegen könnte.)
Als Deko fiel meine Wahl auf einen Schmetterling. Die kostenlose Anleitung findet ihr bei Seelenfarben. Allerdings hat sich bei der Anleitung ein Fehlerchen eingeschlichen. (Zumindest finde ich die Anleitung da nicht eindeutig.) Achtet in der 2. Runde darauf, dass ihr 4 Stäbchen, 3 Luftmaschen, 4 Stäbchen und dann entweder eine Luftmasche oder auch gar keine Masche häkelt. Dann wieder 4 Stb, 3 Lft, 4 Stb usw.
Zusammen sehen Schmetterling und Mütze dann so aus. Tadah: Weil ich von der Schachenmayr Bravo Color Wolle
, die eigentlich für einen Loop gedacht ist, noch ein riesiges Knäuel übrig hatte, überlegte ich nicht lang. So kam es zu einer passenden Babydecke in einem einfachen Muster.
Die Decke ist ein simples Granny-Square Muster und wird nach und nach um eine Reihe ergänzt. So einsteht ein einfaches Quadrat. Die pastelligen Farbverläufe von gelb-grün-lila in der Wolle peppen die Decke auf und sind prima Babyfarben. Für Anfänger an der Häkelnadel also eine super leichte Variante (Granny-Muster + Wolle mit Farbverlauf) sich eine eigene Babydecke zu häkeln, ohne sich gleich die Finger zu brechen.
Noch ist die Decke nicht ganz fertig. Ein weiteres Tadah folgt also.
Bis dahin eine schöne (Häkel-) Woche und einen tollen Creadienstag.
Eure Mona