Ups, schon wieder Dienstag. Wie die Zeit vergeht. Heute eine kleine Vorstellrunde zum Pixi-Großauftrag für die Kita.
Dort wurde ich nämlich gebeten, für Kindergeburtstage Pixibuchhüllen zu nähen. Da ich mittlerweile fast schon Profi bin, was die kleinen Buchhüllen angeht, sind mir die folgenden Werke recht schnell von der Hand gegangen.
Die Anleitung stammt auch diesmal von Was Eigenes und kann auch von Nähanfängerinnen leicht verstanden werden. Nach der zweiten Pixibuchhülle ist man eigentlich schon Profi – also absolute Erfolgsgarantie.
Besonders reizvoll finde ich an den Buchhüllen, das man einen schönen Außenstoff mit einem schlichten Innenstoff kombinieren kann. Außerdem braucht man relativ kleine Stoffstücke, die so schick verarbeitet werden. Bei einigen der Stoffe hatte ich gar nicht mehr so viel übrig, dass ein großes Projekt gelohnt hätte.
Elf Hüllen sind schon fertig und weitere werden sicher folgen.
Übrigens beflügelten mich die vielen lieben Kommentare zur gehäkelten Strandtasche letzte Woche ungemein und ich habe gleich noch eine zweite Tasche angefangen. Diesmal nur für mich! Die Tasche ist auch schon fast fertig bis auf den Träger (zum 1000. Mal ist mir die Wolle ausgegangen) und soll noch ein schönes, farblich passendes Innenfutter bekommen. Dann steht noch eine Babydecke aus und ein Mobile und und und …
Euch einen schönen Creadienstag wünscht
Eure Mona
Wow, was für eine beachtliche Kleinserie! Die mit der Schnecke finde ich besonders niedlich, aber noch viel besser gefällt mir die Hülle aus dem süßen Muffinstoff, die du für meine Kleine genäht hast.
Liebe Grüße!
Die Mona ist manchmal eben eine fleißige Biene 😉 Den Ferien sei Dank! Jetzt bleibt aber weniger Zeit fürs Werkeln – wie schade …
@ Bine – vielen Dank für deine Anleitung. Die verstehen auch Näh-Dummies wie ich.
LG, Mona
Wow- fleißig warst Du! Lieben DANK für den Link!
LG Bine
Wow, du warst aber fleißig 🙂
LG
Karo
Schön sind sie geworden die Pixihüllen. Ich nähe udn verschenke sie auch total gerne.
Viele Grüße, Katharina